Zadar ist die regionale Metropole des Norden von Dalmatien. Am Rand und in der näheren Umgebung befinden sich bekannte Badeorte wie Biograd oder Baton. Direkt vor der Küste von Zadar liegt mehrere langgezogene Inseln. Dugi Otok ist eine von ihnen, zwei weitere, Pasman und Ugljan sind sogar durch eine Brücke verbunden.
Top 4 Hundeurlaub Tipps: Region Zadar

- Die Altstadt von Zadar – Ganz klar, die Stadt lohnt sich. Die alte Hauptstadt von Dalmatien hat nicht nur historisch viel zu bieten. Schon von außen beeindruckend empfängt Zadar Urlauber vom Meer her mit alten venezianischen Stadtmauern. An anderen Stellen der Stadt zeugen hingegen Festungsmauern österreichischen Ursprungs von der wechselvollen Geschichte in diesem Teil Europas. Die große Kathedrale im Zentrum der Stadt ist ein guter Startpunkt für einen Bummel, Ein großer Markt zwischen diesem Startpunkt und dem Stadttor zum Meer hin ist genauso empfehlenswert wie ein abendlicher Abstecher in das quirlige Kneipenviertel von Zadar.
- Meeresorgel von Zadar – Eine Outdoor-Orgel, das haben weder Ihr Hund noch Sie bisher erlebt, oder? Bei dieser Sehenswürdigkeit kann Ihr Vierbeiner mit. An der Spitze der Halbinsel von Zadar führt eine steinerne Treppe zum Meer. Im Jahr 2005 hat hier ein Architekt die Meeresorgel installiert. Das an die Küste drängende Wasser des Meeres strömt in unter dem Treppenabsatz in Röhren mit unterschiedlichem Durchmesser. Durch dahinter liegende Hohlräume wird in der Folge Luft gedrückt und durch kleine Ritzen werden Töne hörbar nach außen abgegeben. Wir empfehlen diese Naturorgel, um hier bei gutem Wetter die Abendstimmung am Meer zu genießen.
- Natur erkunden mit Hund auf den Inseln Pasman und Ugljan. Deutlich ruhiger als in der pulsierenden Stadt Zadar geht es auf einigen der vorgelagerten Inseln zu. Abseits der Straßenverbindung zur Nachbarinsel gilt dies unter anderem für die Insel Pasman mit ihrem ländlichen Charme. Die Hügelkette der Insel ermöglicht außerhalb der heißen Monate Juli und August auch den ein oder anderen Wander-Ausflug, der schöne Ausblicke auf die Insel und das umliegende Meer verspricht.
- Insel Dugi Otok – Ausflug zum Salzsee. Die knapp 40 Kilometer lange und dabei nur zwischen 1 bis 2,5 Kilometer breite Insel beherbergt seine bekannteste Natur-Besonderheit ganz im Süden. Dort befindet sich der Naturpark Telascica-Bucht mit dem Salzsee von Mir. Erkundigen Sie sich vor dem Ausflug, ob Sie Ihren Hund dorthin angeleint mitbringen dürfen. Wir haben hierzu widersprüchliche Aussagen erhalten. Alternativ bietet die Insel neben dem Küstenerlebnis auch die Möglichkeit, über eine Reihe miteinander verbundene Wege die Insel mit Hund zu Fuß zu erkunden.
Region Zadar – mit Hund am Strand
Wie in ganz Kroatien sind an den meisten offiziellen Stränden Hunde nicht erlaubt bzw. nur in den Morgen- und Abendstunden geduldet. Dies gilt vor allem für Zadar selbst und für die Badeorte in der näheren Umgebung. Abseits der Touristenstrände, speziell auch an wenig genutzten Abschnitten auf dem Festland vorgelagerter Inseln vor Zadar kann man aber sein Glück versuchen. Nehmen Sie bitte auf jeden Fall Rücksicht auf andere Strand-Besucher.
- Dalmatien mit Hund
- Hunde-Ausflug Tipps: Schöne Städte Dubrovnik + Split
- Kvarner Bucht mit Hund – Insel Krk + Insel Rab
- Kroatien Einreise mit Hund
- Fähren in Kroatien mit Vierbeiner
Anreise-Möglichkeiten: Zadar / Norden von Dalmatien
Wer es sich bequem machen möchte, kann Zadar per Flugzeug direkt anfliegen. Urlauber mit einem kleinem Hund können also bei den einschlägigen Fluglinien ausloten, ob der Vierbeiner mit in die Flugkabine genommen werden darf. Im Sommer wären mögliche Optionen z.B. croatiaairlines.hr, aber auch TUI oder Germanwings. (Transportbox / Tasche). Besitzer von größeren Hunden werden in der Regel den Transport im Frachtraum vermeiden wollen.
Für die Auto-Anreise bietet sich die Strecke über die neue Autobahn an, über die Zadar von Zagreb, Rijeka oder Split erreichbar ist. Eine interessante Alternative bieten auch Fähren von Italien (Ancona). Das erhöht natürlich die Reisekosten vor allem zur Hochsaison um einen weiteren Posten und die Fähren sollten sicherheitshalber für Reisetermine im Sommer vorgebucht werden. Erkundigen Sie sich auch, ob die jeweilige Fährgesellschaft die Mitnahme von Hunden auch an Deck ermöglicht. Bei manchen Anbietern ist ein Verbleib der Hunde im Auto unter Deck vorgeschrieben. Den Hunde-Stress kann man seiner Fellnase über eine Fährgesellschaft mit “freizügigen” Regelungen ersparen.
Ferienwohnungen & Ferienhäuser mit Hund
Im Verzeichnis finden Sie Ferienwohnungen und Ferienhäuser für die Region Zadar, für weitere Regionen von Dalmatien aber auch Unterkünfte in ganz Kroatien, in denen Sie einen Hund mitnehmen können.